Wichtige Information: Unsere Telefonnummer ändert sich! Ab dem 17.05.2025 sind wir unter folgender Rufnummer erreichbar: 09127 9030732

Blog der CCM Versicherungsmakler

Die neusten Informationen zur Beitragserhöhungen, neuen Tarifen und Tarifwechselmöglichkeiten erhalten Sie tagesaktuell in unserem Blog.

Autor: Christopher Marr

DKV: PKV Beitragserhöhung 2026

Die DKV Deutsche Krankenversicherung AG wird zum 01. April 2026 die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) erneut anpassen – diesmal um bis zu 26%. Noch liegen keine offiziellen Schreiben vor – diese werden voraussichtlich ab Februar 2026 an die Versicherten verschickt. Für viele Kunden ist die jährliche Mitteilung über eine Beitragsanpassung ein Ärgernis, das Unsicherheit und Frust auslöst – völlig verständlich.
Doch bevor man vorschnell reagiert oder gar an einen Anbieterwechsel denkt, sollte man verstehen, warum die Anpassung erfolgt – und welche Möglichkeiten man als Versicherter hat, seinen Beitrag dauerhaft zu senken. Genau darum geht es in diesem Artikel.

Weiterlesen »
Württembergische: PKV Beitragserhöhung 2026

Der kleine Krankenversicherer aus Süddeutschland erhöht zum 01.01.2026 erneut die Beiträge in einigen Tarifen der privaten Krankenversicherung. Zwar trifft es mit gerade einmal knapp 22.000 Versicherten verhältnismäßig nicht viele PKV-Versicherte, aber dennoch schmerzt die Anpassung bei den Betroffenen. Doch keine Panik – in diesem Beitrag erfahren Sie genau, welche Tarife betroffen sind, warum Ihr Beitrag steigt und wie Sie die Erhöhung effektiv abfedern können.

Weiterlesen »
SDK: PKV Beitragserhöhung 2026

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) mit Sitz in Fellbach gehört zu den etablierten PKV-Anbietern mit genossenschaftlichem Hintergrund. Jedes Jahr im Herbst laufen dort wieder die Prozesse an – und mit den Schreiben zur Beitragserhöhung 2026 landen bei vielen Kunden unliebsame Briefe im Briefkasten. Die erwartete Erhöhung beträgt durchschnittlich 16%. Was Sie jetzt wissen müssen, wie Sie clever reagieren und warum ein Tarifwechsel häufig bares Geld spart – das erfahren Sie in unserem aktuellen Beitrag.

Weiterlesen »
Münchener Verein: PKV Beitragserhöhung 2026

Die Münchener Verein Krankenversicherung gilt seit über 100 Jahren als traditionsreicher Anbieter mit Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt. Doch pünktlich zum Herbst steigen dort wieder die Druckerlautstärken: Die Beitragserhöhungen für 2026 werden versendet. Welche Tarife betroffen sind, was hinter der Anpassung steckt und wie Sie Ihre Beiträge deutlich senken können – ohne auf Leistung zu verzichten – erfahren Sie hier im Detail.

Weiterlesen »
Inter: PKV Beitragserhöhung 2026

Im Herbst laufen die Drucker der Inter in Mannheim wieder auf Hochtouren: Die Schreiben zur Beitragserhöhung 2026 sind auf dem Weg zu den Kunden. Seit über 90 Jahren bietet die Inter private Krankenversicherungen an – doch so ruhig wie in den Werbespots geht es bei der Prämienberechnung nicht immer zu. Die Erhöhung 2026 kann bis zu 57% betragen. Welche Tarife betroffen sind, warum es regelmäßig zu Erhöhungen kommt und wie Sie sich gegen steigende Beiträge effektiv wehren – das lesen Sie hier.

Weiterlesen »
LKH: PKV Beitragserhöhung 2026

Im Herbst diesen Jahres laufen die Drucker der LKH auf Hochtouren, denn die Landeskrankenhilfe (LKH) wird im Jahr 2026 die Beiträge für viele ihrer privaten Krankenversicherungstarife anpassen. Das bedeutet: Für zahlreiche Versicherte steigen die monatlichen Kosten – teils spürbar um bis zu 21%. Doch wie kommt es überhaupt zu dieser Anpassung? Welche Tarife sind betroffen? Und was können Sie als Versicherter jetzt konkret tun? Dieser Beitrag gibt Ihnen alle Antworten – fundiert, verständlich und praxisnah.

Weiterlesen »
ARAG: PKV Beitragserhöhung 2026

In 2026 steht bei vielen Versicherten der ARAG erneut eine unangenehme Nachricht ins Haus: eine Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung. Erneut werden Tarife angepasst – teils deutlich bis zu 49%. Für viele Kunden wirft das Fragen auf: Warum steigt der Beitrag schon wieder? Welche Tarife sind betroffen? Und was kann ich tun, um die Kosten dauerhaft zu senken. In diesem Artikel erklären wir, was hinter der Beitragserhöhung steckt, welche Fehler Sie jetzt unbedingt vermeiden sollten – und wie ein Tarifwechsel nach § 204 VVG innerhalb der ARAG Ihre Beiträge spürbar reduzieren kann.

Weiterlesen »
Allianz: PKV Beitragserhöhung 2026

Auch im Jahr 2026 müssen sich viele Privatversicherte bei der Allianz auf steigende Beiträge einstellen. In der Krankheitskostenvollversicherung ist die Rede von einer Anpassung bis zu 19%. Warum die Beiträge erneut steigen, welche Sicherungsmechanismen die Allianz PKV bietet und welche Fehler Sie nach einer Beitragserhöhung unbedingt vermeiden sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Signal Iduna: PKV Beitragserhöhung 2026

Auch 2026 müssen viele Versicherte der Signal Iduna mit einer Beitragsanpassung von bis zu 23% in ihrer privaten Krankenversicherung rechnen. Zusammengefasst kann festgehalten werden, dass der Grund dafür erneut die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ist. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Tarife betroffen sind, warum die Beiträge im Detail steigen und wie Sie jetzt sinnvoll reagieren können – ohne dabei Leistungen zu verlieren oder Geld zu verschenken.

Weiterlesen »
Beitragsbemessungsgrenze 2026: Das ändert sich für Versicherte

Zum Jahreswechsel 2025/2026 steigen wie jedes Jahr die Sozialversicherungswerte – darunter auch eine besonders wichtige Kennzahl: die Beitragsbemessungsgrenze (BBG). Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Berechnung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, aber auch beim Arbeitgeberzuschuss für Privatversicherte.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Werte 2026 gelten, warum die BBG jedes Jahr steigt, welche Folgen das für Angestellte, Gutverdiener und PKV-Versicherte hat und worauf Sie sich einstellen sollten.

Weiterlesen »
CCM Versicherungsmakler ist Ihr erfahrener Partner beim Tarifwechsel innerhalb Ihrer Privaten Krankenversicherung

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind seit 20 Jahren in Ihrer PKV versichert, reichen kaum Rechnungen ein und trotzdem steigt Ihr Beitrag jedes Jahr unaufhörlich weiter?

Ein Tarifwechsel nach §204 VVG schafft Abhilfe. Ihre Vorteile: