CCM Logo
CCM Versicherungsmakler » Blog » Zahnzusatz für Privatversicherte – DentOptimal

Zahnzusatz für Privatversicherte – DentOptimal

Für PKV-Versicherte war das Problem einer begrenzten Erstattung für Zahnersatzmaßnahmen bisher unumgänglich. Dieser Aufgabe hat sich nun die „kleine“ Würzburger Versicherung angenommen, welche immer wieder mit Spezialprodukten auf sich aufmerksam macht (z.B. Entfernung der PKV-Selbstbeteiligung bei Unfall). Mit dem Aufbautarif DentOptimal haben Privatversicherte sowie GKV-Zusatzversicherte die Möglichkeit, die Erstattung für Zahnersatz inkl. der eigenen Krankenversicherung auf bis zu 100% anzuheben. Was die neue Zahnzusatzversicherung der Würzburger kann und für wen sie geeignet ist, beschreiben wir Ihnen in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis

Wie funktioniert der Tarif DentOptimal?

Mit dem neuen Angebot der Würzburger wurde eine Marktlücke geschlossen. Zukünftig gibt es nun endlich auch eine Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte. Der Tarif DentOptimal erhöht Ihre Erstattung bei Zahnersatz um den vertraglich vereinbarten Anteil. Die Überprüfung der Zahnarztrechnung läuft über Ihre PKV, welche im Anschluss die vereinbarten Kosten (meist zwischen 60% – 80%) erstattet. Die Würzburger übernimmt die Erstattungszusage und erhöht die Leistung um den im Vertrag festgehaltenen prozentualen Anteil. PKV-Versicherte haben damit die Möglichkeit, den Zahnschutz auf bis zu 100% aufzustocken.

Zahnzusatz für Privatversicherte – die Leistungen im Detail

Die Würzburger Zahnzusatzversicherung gibt es in verschiedenen Absicherungshöhen. Als Ergänzung zur PKV können Sie zwischen 10% und 25% der erstattungsfähigen Zahnersatzkosten absichern. Versichert ist immer der medizinisch notwendige Zahnersatz. Dieser ist im Bedingungswerk wie folgt beschrieben:

Eine medizinisch notwendige Maßnahme des Zahnersatzes nach diesen Bedingungen liegt vor, wenn diese nach den Versicherungs- und Tarifbedingungen des bestehenden Versicherungsschutzes bei der Vorleistungsversicherung versichert ist.

Das Erstattungsprinzip ist also recht einfach. Leistet Ihrer PKV, so leistet auch die Würzburger ihren Anteil. Leistet Ihre PKV nicht, gibt es auch von Seiten der Würzburger keine Erstattung. Im Bedingungswerk ist das dann folgendermaßen geregelt:

Voraussetzung – für die Leistung – ist ein anerkannter Leistungsanspruch für diese Maßnahme von Ihrer privaten Krankenversicherung (Vorleistungsversicherung).

Was kostet die Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte?

Der Tarif DentOptimal ist ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Das bedeutet, dass jede Altersguppe einen festen Beitragssatz zu entrichten hat. Die Einzelbeiträge können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

Eintrittsalter / TarifDentOptimal10DentOptimal15DentOptimal20DentOptimal25
bis 30 Jahre3,60€4,20€5,50€6,00€
31 – 40 Jahre6,50€7,50€8,50€9,60€
41 – 50 Jahre10,00€11,10€12,50€14,90€
51 – 60 Jahre15,50€18,50€19,80€21,70€
ab 61 Jahre22,50€25,50€27,50€29,50€
Diese Beitragstabelle enspricht dem Stand vom 21.03.2023

DentOptimal Aufbautarif – gibt es Einschränkungen oder Stolpersteine?

Die einzige Leistungseinschränkung ist die, dass die Zahnzusatzversicherung der Würzburger nur dann leistet, wenn auch Ihre private Krankenversicherung einen Teil der Zahnarztrechnung übernimmt. Weitere Stolpersteine gibt es nicht zu beachten.

Ihre Obliegenheiten als Versicherungsnehmer:

Als Versicherungsnehmer sind Sie dazu verpflichtet, den Abschluss der Zahnzusatzversicherung bei Ihrem privaten Krankenversicherer anzuzeigen. Dies ist im §9 Abs 5 MB/KK geregelt. Tun Sie dies nicht, kann Ihre PKV die Leistung verweigern.

Selbstverständlich übernehmen wir die Meldung bei Ihrer privaten KV gerne für Sie. Sie müssen hierfür nichts weiter tun.

Ein Fall aus der Praxis – das bringt die Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte wirklich

Unsere Kundin benötigte im Frühjahr 2023 drei Kronen. Je Krone fallen Kosten in Höhe von 814,33€ an:

Originalkosten zur Setzung einer Vollkrone

Insgesamt ergibt sich also ein Rechnungsbetrag von 2.442,99€.

Die HanseMerkur (PKV unserer Kundin) übernimmt 80% des Rechnungsbetrages. Das entspricht 1.954,39€.

Es verbleibt ein Eigenanteil in Höhe von 488,60€, welcher nun von der Würzburger erstattet wird.

Wartezeiten & Zahnstaffel

Es gilt eine Wartezeit von 8 Monaten. In diesem Zeitraum erhalten Sie keine Erstattung. Darüber hinaus beinhaltet die Zahnzusatzversicherung der Würzburger eine Zahnstaffel (Leistungsbegrenzung) in den ersten vier Versicherungsjahren:

Jahr / TarifDentOptimal10DentOptimal15DentOptimal20DentOptimal25
1. Jahr100 €150 €200 €250 €
1. und 2. Jahr200 €300 €400 €500 €
1. bis 3. Jahr300 €450 €600 €750 €
1. bis 4. Jahr400 €600 €800 €1.000 €
Die Zahnstaffel entspricht dem Stand vom 21.03.2023

Die Würzburger handhabt das wie jeder andere Versicherer. Ein „brennendes Haus“ soll nicht versichert werden. Deshalb ist die Leistung in den ersten Versicherungsjahren begrenzt. Vielmehr wird der Fokus auf Kunden gelegt, denen eine langfristig starke Absicherung im Bereich Zahnersatz wichtig ist.

Die Highlights im Überblick

  • Keine Gesundheitsprüfung
  • Günstiger Monatsbeitrag
  • Verlässliche Erstattung
  • Optimale Ergänzung zu Ihrer PKV
  • Bis zu 25%-Erstattung für Brücken, Kronen, Inlays und Implantate
  • Kurze Wartezeit

Unser Fazit

Endlich wieder eine Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte! Als spezialisierter Makler im Bereich PKV hören wir mehr als nur einmal wöchentlich Beschwerden über Eigenanteile bei Zahnersatzbehandlungen. Nach dem – nicht mehr abschließbaren – Tarif Dent Happy gibt es nun mit der Würzburger eine tolle Lösung für all diejenigen, die Zahnersatz in voller Höhe absichern möchten.

In Sachen Preis-/ Leistung schätzen wir den DentOptimal als absolut vernünftig ein. Die Leistungsabwicklung funktioniert unserer Erfahrung nach tadellos und die Dienstwege für den Fall der Fälle sind kurz. Somit tun wir uns als Makler leicht Ihnen zu helfen, wenn mal etwas doch nicht so läuft, wie geplant.

Den Tarif DentOptimal der Würzburger Versicherung können wir uneingeschränkt empfehlen!

Das könnte Sie auch interessieren
Barmenia „Mehr Sehen“ – die beste Brillenversicherung Deutschlands?

Wird eine Sehschwäche festgestellt, kann das mitunter zu hohen Kosten in Form von Brillen oder einer Operation führen. Für gesetzlich Krankenversicherte gibt es nun einen absoluten Highlight-Tarif. Mit der neuen Brillenversicherung hat die Barmenia mal wieder einen rausgehauen. Der neue Tarif setzt Maßstäbe! Was es damit auf sich hat und für wen der Tarif in Frage kommt, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Anonyme Voranfrage – der Weg zur PKV

Die Wahl der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist im besten Fall eine Entscheidung fürs Leben. Bevor Sie sich jedoch mit der Auswahl eines Versicherers beschäftigen, muss in erster Linie geklärt werden, welcher Anbieter Sie zu welchen Konditionen versichert. In der PKV herrscht kein Kontrahierungszwang. Das bedeutet, dass der Versicherer Sie nicht aufnehmen muss. Ein Grund für eine Ablehnung kann beispielsweise eine Vorerkrankung sein, welche im Rahmen der Gesundheitsfragen angegeben wird (bzw. angegeben werden muss). Eine andere Möglichkeit ist die Vergabe von sogenannten Risikozuschlägen aufgrund von bestehenden Erkrankungen. Damit gleicht der Versicherer das erhöhte Risiko zu erkranken aus. Warum eine anonyme Risikovoranfrage (RVA) unerlässlich ist und welche Auswirkungen sie haben kann, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Weiterlesen
CCM Versicherungsmakler ist Ihr erfahrener Partner beim Tarifwechsel innerhalb Ihrer Privaten Krankenversicherung

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie sind seit 20 Jahren in Ihrer PKV versichert, reichen kaum Rechnungen ein und trotzdem steigt Ihr Beitrag jedes Jahr unaufhörlich weiter?

Ein Tarifwechsel nach §204 VVG schafft Abhilfe. Ihre Vorteile: